Damit sich der kleine Daniel auch mal an Gitarrenmusik gewöhnen kann.
Und dazu noch Brody Dalle, dass ist die kleine Uschi von Josh.
Aufgrund der Umstrukturierung als Team werden wir auch die Homepage umbauen.
Das wird allerding noch einige Wochen/Monate dauern bis wir dazu kommen und fertig werden.
Fusion mit RRVGT.de & Neuer Name "GetPole Racing"
>> News hier lesen <<
Damit sich der kleine Daniel auch mal an Gitarrenmusik gewöhnen kann.
Und dazu noch Brody Dalle, dass ist die kleine Uschi von Josh.
Beta Update v1.0.3 ist da und werde es heute Nachmittag mal Testen
Das Ding ist halt das die meisten wissen wie es in iRacing funktioniert und da sind wir nun mal absolut verwöhnt weil es da ohne Probleme und unkompliziert hin und haut.
Wenn es dann mal impliziert wird müssen die das auf jeden Fall einfacher gestalten.
Moin ihr ACC Fanboys,
bin gestern von einigen ACC Cracks angesprochen worden bezüglich einigen Tests, dabei ging es um den Fahrerwechsel.
Hier einige Infos was geht und was nicht. Als erstes muss die Nummer der Steam ID, der Name der Fahrer die zusammen fahren und das genaue Fahrzeug, dies hat wohl eine gewisse Kennung, in eine Datei bei ACC eingetragen werden. Wenn diese Liste vollständig ist und nur dann, kann man auf den Server.
Wer zuerst auf dem Server ist sitzt auch im Fahrzeug und kann dies auch bewegen. In der Quali kann man keinen Fahrerwechsel vollziehen (wahrscheinlich Reglement bedingt), es funktioniert auch nicht im Training da es wie in der Quali die Option "Setup" beim durchswitchen vom MFD nicht auftaucht.
Wenn man dann im Rennen ist kann man im Setup Menü vom MFD die Fahrerwechsel Option anwählen, ähnlich wie beim Reifenwechsel, zusätzlich muss man noch den eingetragenen Fahrer der dort in der Liste ist anwählen. Hat man dies alles erledigt und fährt dann an die Box sollte es funktionieren es gibt einen Counter für den Wechsel. Was nicht funktioniert hat war das der Fahrer der ins Fahrzeug gestiegen ist danach wieder, nach ca 2 Runden, wechseln kann, dies hat leider nicht geklappt.
Extreme Fehler und das bei jedem sind dann aufgetreten wenn der zuschauende Fahrer irgendwelche Tasten am Wheel für Einstellungen am Fahrzeug (TC, ABS) vorgenommen hat (fatal error Meldung und Spielabsturz). Genau das gleiche ist auch passiert wenn man als zuschauender Fahrer in der Garage war und auf die Einstellungen für das Fahrzeug geklickt hat.
Das war ein kleines Fazit über den Test des Fahrerwechsels.
Schöne Grüße,
eure ACC-Testschlampe Pete.
einige von uns testen ja schon seit 2-3 tagen dieses update und es ist zwar noch nicht alles behoben aber einige dinge sind jetzt etwas besser. wenn die mit acc so weiter machen dann wird das game auch richtig liga tauglich und die rrvgt kann loslegen, bin schon ganz heiß.
Vielen dank Saeger
mal abwarten, ich habe mir das vor 3-4 tagen mal angeschaut und er hat natürlich recht. wenn das rating system nicht durchgesetz wird werden auch viele server in ligen rumpimmeln d. h. passwortgeschützt.
und auf den restlichen kann es sein das man sich sein rating kaputt fährt. also wird, wenn es denn so kommt, wie in raceroom ablaufen.
aber ich warte erst mal ab ob es denn auch wirklich so kommt und es wird ja auch noch andere dinge in dem game geben die eine herausforderung für einen fahrer darstellen und ich hoffe natürlich auf spass am fahren.
dann veranstalte das doch für die kommende strecke, dass macht doch 100 mal mehr sinn. 10min training, 10min quali, 60min rennen und du bist super gut für das nächste liga rennen vorbereitet.
dann hau ich auch mal nen alten schinken raus, die scheibe habe ich als original im schrank liegen
alles aus und reden aber so ist unser klickmaster
Hi mububu
, wann gehst du mit dem ACC-Server on? Ich will meinen neuen BMW testen
Hallo Liebe Racer,
um die Saisonpause zu überbrücken arbeite ich an einem Konzept das wie folgt aussieht.
Es soll eine Art Leaderboard Challenge sein die auf einem unseren Servern läuft und über die Logfiles ausgelesen wird.
3 bis 5 Events werden ausgetragen, d. h. Ein bestimmtes Fahrzeug auf einer bestimmten Strecke und das 3 bis 5 mal, die Zeiten werden addiert und dann ein Durchschnitt berechnet.
UPDATE zu den berechneten Durchschnitt: ich überlege auch einen Durchscnitt zu berechnen der von der Challenge Platzierung abhängig ist.
Um Gewinne ausschütten zu können müsste man solch ein Event mit Antrittsgeld veranstalten.
Deshalb auch hier die Frage ob es genug Fahrer gäbe um an solch einem Event teil zu nehmen.
Im einzelnen würde es so aussehen:
-Antrittsgeld 2€-5€ je nach Teilnehmerzahl. Das Antrittsgeld ist natürlich für das komplette Event also 3 bis 5 Challenges.
-Gewinnausschüttung in VRP, 1. bis 3. Platz
-3 bis 5 Challenges, pro Challenge wird ein bestimmtes Auto auf einer bestimmten Strecke gefahren.
Eine Challenge wird ca. 3 bis 7 Tage offen sein.
-Es werden natürlich verschiedene Klassen gefahren, z. B. erste Challenge ist mit einem X17, zweite Challenge mit einem NSU …...
-Die Zeiten werden dann als Logfile, wie wir es aus unseren Ligarennen kennen, gespeichert und auch einsehbar. Pro Challange wird der Sever dann ca. 3 bis 7 Tage laufen und jede Stunde neu gestartet um im Quali-Mode (Einzelquali, kein Training, kein Rennen) die gewerteten Zeiten zu fahren.
Also hier nochmal meine Frage, ist genug Interesse da um an einem solchen Event teil zu nehmen?
Dies funktioniert natürlich nur wenn genügend Teilnehmer dabei sind und mit einer verbindlichen Anmeldung.
Gruß Pete
Porsche GT3 PORSCHE 911 GT3 R.svm
Corvette Z06 GT3 CHEVROLET CORVETTE Z06.R .svm
Teste mal aus, könnte funktionieren.
Einfach hier rein kopieren. C:\Users\Dein Name\Documents\My Games\SimBin\RaceRoom Racing Experience\UserData\CarSetups\Spa-Francorchamps\Grand Prix
ja das geht alles und auch die option die karre zu reparieren und strafen ab zu sitzen
das Pit-Menü funktioniert, man muss es nur in den Einstellungen aktivieren und dort kann man auch alles einstellen. Tanken und Fahrerwechsel sind aber noch nicht möglich.
muss mich berichtigen, es sind ca 20liter auf 10min aber die 45min sind